Ein Kernproblem im ÖPNV-Schienenverkehr:
Einstiegsstufen und Spalte zwischen Fahrzeugen und Warteflächen bereiten besonders gehbehinderten Personen und Rollstuhlbenutzern erhebliche Schwierigkeiten.
Reststufen und Spaltbreiten, die größer als 10 cm sind, sind nicht mehr behindertengerecht, also zu vermeiden. Kombinationen von Reststufen und Spaltbreiten mit jeweils maximal 5 cm sind anzustreben.
Quelle: Bürgerfreundliche und behindertengerechte Gestaltung von Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs. Ein Handbuch für Planer und Praktiker. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Verkehrspolitische Grundsatzabteilung, erschienen in der Reihe direkt Nr. 51
|